Flucht & Trauma
Entscheidend für die Integration traumatischer Erfahrungen ist die Zeit nach dem Trauma, nach der Flucht. Wie gestaltet sich das Angekommen? Wie werde ich angenommen? Auf dieser Seite dreht sich alles um Unterstützungsmöglichkeiten von Menschen mit Fluchterfahrungen.
-
Neue Heimat
Das Mittwochsmalen ist umgezogen und hat jetzt eine neue Heimat im Bürgerhaus am Schlaatz!
-
Traumapädagogik
Die Traumapädagogik bietet konkrete Handlungsmöglichkeiten, über das Verstehen und Erkennen einen Umgang mit Trauma-Folgeerscheinungen zu erleichtern und die Klient*innen bei der Integration ihrer Erfahrungen zu
-
Kongress „Armut und Gesundheit“
Pünktlich zum dieswöchigen Kongress „Armut und Gesundheit“ an der TU Berlin sind die Flyer zum Mittwochsmalen in den Druck gegangen.
-
Mandalas auf Reisen
Nach unserem Mandala-Sonntag am 25. September sind auch während des Mittwochsmalens weiterhin Mandalas entstanden. Dank einer großzügigen Papierspende der Potsdamer Druckerei Rüss sind mit blauer
-
If I were an animal
Wenn ich ein Tier wäre, welches wäre ich? Wäre ich groß, klein, stark oder eher zart? Bin ich vielleicht ein ganz besonderes Tier mit blauem
-
Mandalas im Alten Landtag
Das Zeichnen eines Mandalas hat eine besondere Wirkung: es beruhigt, zentriert und gibt dem Zeichner die Möglichkeit, auf meditative Art seine Ideen strömen zu lassen
-
Share creativity
Unter dem Namen Share Creativity treffen sich Berliner Künstler und Kreative einmal pro Woche, um mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen zu malen, zeichnen, basteln.
-
Wir machen das. Jetzt
Unter dem Statement Wir machen das versammeln sich mittlerweile über tausend Initiativen, Projekte, Einzelpersonen und Institutionen, die Migration mit Menschlichkeit begegnen wollen.
-
Flucht & Trauma
Fortbildung der Artaban Schule für anthroposophische Kunsttherapie und dem Verein stART international e.V. emergency aid for children am Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe in Kladow/ Berlin.